Die 2tägige Auktion findet statt am ab 10.30, bzw 9.30 Uhr in Hannover in den Wülfeler Brauereigaststätten, Hildesheimer Straße 380. |
Die Besichtigungstage finden statt am: 2.2. (10-18 Uhr), 3.2. (10-16 Uhr) und am 5.2. (8 bis 10 Uhr) in der Expo-Logistihalle, Karlsruher Str. 4, Hann.-Laatzen Anfragen unter Tel. 069- 97550000, Fax 069- 97550111 oder eMail. |
Allerdings stört mich, dass Sie die "politische Klasse" pauschal kritisieren. Ich weiß zwar, dass es allen politisch Aktiven schadet, wenn die Gruppe sich so schäbig verhält. Aber der Anreiz sich fair zu verhalten, ist gering, wenn |
Bei der Rente wäre es sogar wichtig, dass - wie wir es immer gemacht haben - die Opposition mitmacht. Dasselbe gilt für die Gesundheitsreform ... |
Bittete anklicken - Sie sponsern
den LeineBlick dadurch mit 0,1 €
CDU verunglimpft deutschen Bundeskanzler:
Das also ist auch deutsche Leitkultur?!
- Kommentar von Wolfgang Siebert
-
- Vom Wahrheitsgehalt dieser Aussage einmal abgesehen, wäre das noch lange kein Grund, selbst mit Dreck zu schmeißen. Aber so tief scheinen die moralischen Überlegungen der Enkel der einst vollmundig propagierten "geistig-moralischen Wende" noch nicht einmal im Ansatz zu reichen. Was bleibt da im Rahmen unserer politischen Kultur der Dementis und Erklärungen, in der das Wort mehr zu zählen scheint als die Tat? Werden sich nun all die braven CDU- Mitglieder in den Ortsverbänden wortreich von solcher Schlammschlacht distanzieren müssen, so wie Außenminister Fischer sich auch von Dingen distanzieren musste, die bereits 30 Jahre zurück liegen? ... - So ist also unsere politische Klasse offensichtlich bereits 2 Jahre vor den Wahlen damit beschäftigt, zu diffamieren und Diffamierungen abzuwehren... |
Nun gut, wenn erwachsene Männer und Frauen so ein Spiel
spielen wollen, dann sollen Sie es tun. Es wird sich auch hier ein Privatsender
finden, der den Schreihälsen in den Parteien einen Aufenthalt auf
einer einsamen Insel fernab in der Karibik dafür finanziert und den
Voyeuren unter uns jede Einzelheit übermittelt und kommentiert...
Als Steuerzahler aber bin ich nicht bereit, diese Herrschaften für solches Tun auch noch zu finanzieren. Unsere Politiker und Abgeordnete werden gut bezahlt, was auch richtig ist. Dafür haben sie sich größtenteils hochkomplizierten Sachthemen zu widmen, was all ihre Kraft in Anspruch nehmen sollte, denn einfache Lösungen gibt es nicht in Fragen wie BSE, Renten & Co. Wer hier vereinfacht und so tut als habe er die Weisheit mit Löffeln gefressen, macht sich strafbar im moralischen Sinne, denn er handelt leichtsinnig, weil er die Wähler hinters Licht führt und so alle Bereitschaft der Menschen abtötet, sich selbst angemessen zu verhalten. Zum Maßstab jeder Auseinandersetzung muss letztlich wieder das fair play werden. Ein offensichtlich in vielen gesellschaftlichen Bereichen völlig vergessener Begriff der englischen "Leitkultur". (Dieser Artikel ist auch als offener Brief dem Ältestenrat des Bundestages zugegangen.) |
![]() |
"Und Ihre Frau?" Diese unschuldige Frage stürzte eine ganze Nation ins Airbagfieber. Vor rund acht Jahren bereitete ein TV-Werbespot von Mercedes dem Beifahrer- Airbag den Boden. Die Werbung suggerierte allen ein schlechtes Gewissen, die nur einen Fahrer- Airbag hatten. Seither sind selbst billigste Kleinwagen nur noch mit zwei und mehr Luftsäcken verkäuflich. Mehr ... |
![]() |
Tod nach der Disko |
![]() |
LB: Herr Görtler, gibt es denn das „Phänomen „Tod nach
der Disko“ überhaupt oder ist dies eine Abschreckungs-Erfindung der
Erwachsenen?
|
Polizeikommissar Dieter Görtler LB: Herr Görtler, welche Möglichkeiten sehen Sie denn, diesen Gefahren entgegen zu arbeiten und die Unfallrisiken zu senken? Görtler: Am wichtigsten scheint mir, wie so oft, eine frühzeitige und umfassende Aufklärung zu sein, um die Risiken überhaupt erstmal sichtbar zu machen. Langfristig heißt das, eine Verkehrserziehung zu machen, die uns ein Leben lang begleitet. Hier sind Eltern, Kindergärten, Schulen und Vereine und natürlich die Polizei in der Pflicht. In Bezug auf den Disko-Unfall ist z.B. das Thema Drogen (von Medikamenten, Nikotin und Alkohol bis hin zu Ecstasy und Rauschgift) sehr wichtig. Jungen Fahrern muss auch klar gemacht werden, dass die Fahrausbildung nicht mit der Erteilung der Fahrerlaubnis abgeschlossen ist. Um ein Kraftfahrzeug sicher beherrschen zu können, ist eine mindestens fünfjährige Fahrpraxis erforderlich. Schön wäre auch eine weiter führende praktische Ausbildung z.B. in Form von Fahrsicherheitstrainings. Das beste Mittel gegen Unfall und Unfalltod nach Diskobesuch sind natürlich die Alternativen zum Selberfahren: also öffentliche Verkehrsmittel zur richtigen Zeit und zielorientiert wie z.B. Rufbusse, vergünstigte Taxipreise, vergünstigte Diskoeintritte bei Anreise mit dem Taxi, Fahrdienste und Disko-Busse wären sinnvoll. Und eine 0,0-Promillegrenze würde den Reiz, auch nur ein bisschen Alkohol zu trinken, sicherlich herabsetzen. So wären schon einige Probleme gelöst. LB: Herr Görtler, wir danken Ihnen für das Gespräch. |
Zur Erinnerung:
Der Alte Herr wurde vor 125 Jahren geboren ...
- von Wolfgang Siebert -
1894 macht er Abitur und studiert anschließend Jura in Freiburg, München und Bonn. 1904 heiratet er Emma Weyer, mit der er 3 Kinder bekommt. Seine Frau stirbt 1916. 1917 wird er Oberbürgermeister von Köln und 1919 heiratet er Gussi Zinsser, die 1947 stirbt. Aus dieser Ehe stammen 5 Kinder. 1933 wird er von den Nazis als Oberbürgermeister in Köln entlassen, und mehrfach verhaftet, bzw. unter Hausarrest gestellt. Bis dahin hat er sich durch bedeutende kommunalpolitische Leistungen ausgezeichnet, so z.B. die Wiederbegründung der Kölner Universität, den Aufbau der Hochschulen für Sport und Musik, Ansiedlung der Ford-Werke, und den Bau der ersten deutschen Autobahn (zwischen Köln und Bonn). 1945 wird er für wenige Wochen erneut Oberbürgermeister seiner Heimatstadt, aber bereits nach wenigen Wochen von der englischen Besatzungsmacht entlassen. 1946 wird er Vorsitzender der CDU in der britischen Besatzungszone und Fraktionschef im nordrhein-westfälischen Landtag. |
1955 Besuch in Moskau, Aufnahme diplomatischer Beziehungen, 1957 Unterzeichnung der römischen Verträge - der Anfang der europäischen Einigung, 1958 Erster Treffen mit Charles de Gaulle 1963 Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages. 1963 Mit 87 Jahren tritt er vom Amt des Bundeskanzlers zurück. 1967 Am 19. April stirbt Konrad Adenauer im Alter von 91 Jahren in Rhöndorf. zurück |
"Bereits der Name ("cielo" ist italienisch und heißt "Himmel" - Anm. D. Redaktion) ist ein Genussversprechen - er soll Eleganz, Leichtigkeit und Modernität gleichermaßen vermitteln und europäisch einheitlich verwendbar sein..." so die Firma Bahlsen in ihrer Presserklärung. Das Produkt besteht aus einem "luftigen Knusperkern", umgeben von einer Schokoladencreme in den drei Geschmacksrichtungen “Noisetta”, “Chocolata” sowie “Gusto di Amaretto” Das ganze wird umhüllt von edelherber Milchschokolade - eine Geschmacksrichtung, die speziell für Cielo entwickelt wurde. Die Packung enthält 150g Gebäck und wird für etwa DM 4,99 angeboten. - Für die Platzierung in der Kassenzone wird es darüber hinaus einen sogenannten "Impulspack" der Geschmacksvariante “Noisetta” mit drei Gebäcken für etwa DM 1,00 geben. Mit Bahlsen Cielo will das Unternehmen seine "Kompetenz im Bereich Waffel und Schokolade unterstreichen". Dass dies gelingen kann, haben auch die aufwendigen Verbrauchertests in den Einführungsländern sowie der sogenannte |
![]() Bahlsen-Stammhaus von 1911 am Lister Platz Die Werbung für das neue Produkt soll unter dem Slogan "Leben ist jetzt" einhergehen. "Mit diesem Produkt wollen wir unsere Dominanz im Süßgebäckmarkt sowie unseren Antritt im Premiumsegment weiter ausbauen”, so Hans-Jürgen Grabias aus dem Bahlsen- Vorstand, “Gleichzeitig wollen wir die Marke Bahlsen, die vom Verbraucher nur positive Werte zugeschrieben bekommt, aktualisieren und weiter positiv aufladen. Bahlsen soll in Zukunft verstärkt für ‚Lust am Genuss‘ stehen und dabei auch für junge Verwender noch attraktiver werden.” Der Claim “Leben ist jetzt” werde künftig für alle Produkte unter der Marke Bahlsen stehen. zurück |
Zum Vorbeifahren viel zu schade...
- von Katharina Sieren
-
... ist die Frielinger Dorfapotheke. - Hier ein Bild, das uns in
diesen Tagen daran erinnert,
dass die kürzeste Nacht schon wieder hinter uns liegt und auf
jeden Winter auch wieder
ein Sommer folgt. (Das Foto stammt von Karl-Hermann Eggert
aus "650 Jahre Frielingen")
Fachwerkhaus auf. Obwohl es keinem hiesigen Baustil entspricht, passt es sehr schön in den Ort. Das Haus trägt die Inschrift "Im Jahr Christi Anno 1693". Das ürsprünglich aus Diepholz stammende Fachwerkhaus wurde dort fachmännisch abgetragen und in Frielingen wieder errichtet. Dort wird es seit 1983 als Apotheke genutzt. Betritt man heute das Haus, sieht man die typische Struktur des Niedersächsischen Zweiständerhauses mit den beiden Reihen |
wesentlich verändert wurde. In dieser Jahreszeit ist das Fachwerkhaus besonders schön anzusehen, da es reich beschmückt ist. (Quellen aus "Frielingen - ein Dorf erzählt" und "650 Jahre Frielingen") zurück |
Last-Minute
Flugreisen Thailand-Ägypten-Türkei
SunLine Direct vermittelt Ihnen die günstigsten Flugreisen (Last-Minute
& More) nach Thailand, Ägypten, in die Türkei und den Rest
der Welt - Freiflüge zu gewinnen!